
Bio Hagebutten
12,90 €

Das Wissen um die Heilkraft spezieller Pflanzen zur Unterstützung von Heilungsprozessen ist Tausende von Jahren alt und auf der ganzen Welt verbreitet.
Die ersten tiermedizinischen Werke, die schon ausführlich über die Pflanzen als Arzneimittel schrieben, stammen aus dem 4. Jahrhundert n.Chr.
Unsere Pferde waren zusammen mit anderen Tierarten, die ersten Kräuter Experten auf unserer Erde. Sie suchten sich instinktiv die richtigen Gräser, Pflanzen, Wurzeln und Erden aus, die zu ihrem gesundheitlichen Problem passten, das sie gerade quälte. Wenn ein Pferd mit einer Krankheit konfrontiert wird, beginnt der Organismus mit der Produktion von Hormonen und Botenstoffen, die auch auf den Geschmacks- und Geruchssinn wirken, der sie so zu bestimmten Pflanzen führt und das Pferd sie aufnimmt.
Auch bei unseren Pferden ist diese Fähigkeit die passende Pflanze zu wählen zum Teil noch erhalten. Leider sind durch den Wandel der Zeit unsere Wiesen und Weiden nicht mehr so kräuterreich wie früher und auch werden die zur Verfügung stehenden Weideflächen immer kleiner. Unsere Pferde können sich nicht mehr so verhalten wie es ihre wildlebenden Vorfahren getan hätten. Der Natur, in der sie sich bewegen, fehlt es heute an natürlichen Ressourcen und zum anderen hindern wir sie durch Zäune an ihrem natürlichen Erkundungsverhalten. Welches Pferd hat die Möglichkeit im Herbst zum Beispiel die Vitamin und Antioxidantien reichen Hagebutten selbständig zu sich zu nehmen um sich auf den Winter vorzubereiten? Freilaufende Hunde und Katzen fressen bei Verdauungsstörung und zur Darmreinigung Gras, die Aras im Regenwald nehmen Tonerde zu sich um die Gifte der gefressene Pflanzen zu binden und einige Vögel verwenden für ihre Nester Schafgarbe um ihre Jungtiere vor Milbenbefall zu schützen. Einige Unverträglichkeiten, Stoffwechselprobleme, Magen-Darm Probleme usw. würde es eventuell gar nicht geben, wenn unsere Pferde sich selbst auf die Reise nach ihrem Kraut machen könnten.
Die Idee einen Kräutershop nur für Pferde ins Leben zu rufen ist aus diesen Gedankengängen und nicht zuletzt aus meiner Tätigkeit als unabhängige Futterberaterin https://www.lavida-futterberatung.de entstanden. Durch die Pferde meiner Kunden und natürlich durch mein eigenes Pferd, lernte ich die Kraft der Natur und deren Wirkung auf den Organismus immer besser kennen und schätzen. Viele Praxisfälle und mein Pferd geben mir immer wieder neuen Antrieb mich noch weiter zu entwickeln und ständig mein Wissen zu vertiefen.
Da ich meinem Pferd nur das zu fressen gebe, was ich selber bedenkenlos essen würde (ich probiere tatsächlich alles vorher selbst!) und mir das auch für alle anderen Pferde am Herzen liegt, biete ich in meinen Shop nur Kräuter und Produkte in sehr hochwertiger Qualität an, die natürlich auch der Besitzer selbst zu sich nehmen kann.
Ich kaufe die Kräuter von einem inhabergeführten Familienunternehmen ein, der vor allem Apotheken beliefert.
Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Kraut sind oder eine Beratung dazu wünschen, dann wenden Sie sich gern an mich.
Ich freue mich auf Sie und ihr Pferd.
Ihre Stephanie Alan