Generelles zur Kräuterfütterung:
Kräuter müssen wie jedes Futter langsam angefüttert werden. Geben Sie am Anfang nur eine kleine Menge und steigern die Dosis langsam. Dabei ist stark auf die Verdauung der Pferde zu achten. Es kann sein das ihr Pferd verstärkt schwitz und oder seltsam riecht und das Fell für ein paar Tage fettig wird. Dieser Effekt wird wieder verschwinden. Sollte Ihr Pferd mit Hautausschlägen oder anderen Symptomen reagieren, setzen Sie die Kräuter ab und fragen Ihren Tierarzt.
Die Kräuter sollten nicht vorgemischt werden sondern erst einzeln angeboten werden. Es kann sein, das ihr Pferd die Kräuter ablehnt, daher sollten auch erst mal keine großen Mengen gekauft werden. Um heraus zu finden welche Kräuter ihr Pferd mag und welche nicht, muss man sie ihm einzeln anbieten können. In einzelnen Fällen kann es sein das ihr Pferde die Kräuter, vor allem wenn sie stark duften erstmal ablehnt und man es kurzzeitig in anderen Dingen verstecken muss. Oft entwickelt sich der passende Geschmacksreiz erst nach ein paar Tagen oder Stunden. Dann fressen Pferde Kräuter in der Regel ohne Probleme.